Eisenjodür

Eisenjodür

Eisenjodür, Jodeisen, bräunliche Blättchen, entsteht beim Erwärmen von Eisenpulver und Jod im Porzellantiegel, scheidet an der Luft Jod ab, medizinisch verwendet als Eisenjodürlösung (Liquor Ferri jodāti), oder als Jodeisensirup (Sirūpus Ferri jodāti), mit Zusatz von weißem Sirup. Beide sind offizinell.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenjodür — (Ferrojodid) FeJ2 entsteht beim Erhitzen von Eisen in Joddampf als braune, blätterige Kristallmasse, die bei 80,5° schmilzt und in höherer Temperatur flüchtig ist. Bei Einwirkung von Jod und Wasser auf Eisenfeilspäne entsteht eine hell… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisenpräparate — (Stahlpräparate, Chalybeata) sind arzneilich benutzte Präparate, die Eisen als wesentlichen Bestandteil enthalten. Aethiops martialis ist im wesentlichen Eisenoxyduloxyd, Aethiops martialis Lemery, Eisenhydroxyduloxyd. Ammonium chloratum ferratum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ferrijodīd — Ferrijodīd, s. Eisenjodür …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ferrojodīd — Ferrojodīd, s. Eisenjodür …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jodeisen — Jodeisen, soviel wie Eisenjodür …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jodpräparate — Jodpräparate, die in der Medizin benutzten Jodverbindungen und jodhaltigen Mischungen: Amylum jodatum, Jodstärke; Ferrum jodatum, Eisenjodür mit Zucker, gelöst als Syrupus ferri jodati, Jodeisensirup; Hydrargyrum bijodatum, Quecksilberjodid, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaliumjodīd — (Jodkalium) KJ entsteht beim Neutralisieren von Jodwasserstoffsäure mit kohlensaurem Kali und wird auf diese Weise aus südamerikanischem Kupferjodür dargestellt, das man zunächst durch Schwefelwasserstoff in Schwefelkupfer und Jodwasserstoffsäure …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liquor — (lat.), Flüssigkeit, besonders Lösungen von Arzneimitteln, L. aluminii acetici, eine 7,5–8 proz. Lösung von basisch essigsaurer Tonerde; L. ammonii acetici, eine l5proz. Lösung von essigsaurem Ammoniak; L. ammonii anisatus, Mischung von 1 Teil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sirup — (arab. Sirob), konzentrierte Zuckerlösung, die neben Rohrzucker mehr oder weniger Traubenzucker und Schleimzucker sowie andre Stoffe enthält. Man gewinnt S. als Nebenprodukt bei der Zuckerfabrikation (s. Zucker), und zwar liefert Zuckerrohr einen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”